Stichworte zur Stadtbücherei Backnang in Backnang, Baden-Württemberg:
- Ort: Backnang, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
- Funktion: Öffentliche Stadtbücherei als regionales Bildungs-, Informations- und Kulturzentrum
- Angebot: Belletristik & Sachbuch; Kinder- und Jugendbücher; Hörbücher (CD & Download); E-Books & E-Audios (Onleihe BW); Zeitschriften & Tageszeitungen; Filme (DVD/Blu-ray); Musik-CDs; Gesellschafts- und Lernspiele; regionale Literatur & historische Sammlungen
- Ausstattung: Helle, offene Räume; komfortable Lesesessel & Lesetische; übersichtliche Regalinseln; PC- und Tablet-Stationen; kostenfreies WLAN; separater Kinderbereich; Jugendlounge mit Gruppentischen; Gruppen- und Einzelarbeitsplätze; Multifunktionsdrucker & Scan-Station; Café-Ecke; barrierefreie Zugänge & Aufzug
- Programme: Vorlesestunden & Bilderbuchnachmittage; Leseclub „Backnanger Bücherwürmer“; Autorenlesungen & Literaturcafés; Filmabende mit Diskussion; Medienkompetenz-Workshops; Kreativ-Workshops (Comic & DIY); Schreibwerkstatt & Poetry-Slam; Spiele- und Quizabende; Themen- und Kunstausstellungen
- Kooperationen: Zusammenarbeit mit Grund- und Realschulen; Gymnasium Backnang; VHS Rems-Murr; Stadtarchiv Backnang; Kulturforum Backnang; Jugendhaus; Seniorenbeirat; Stadtverwaltung
- Öffnungszeiten: Mo–Fr ganztägig geöffnet; Sa vormittags; Abendöffnung an einem Wochentag; Sonderöffnungen in Schulferien & zu Stadtfesten
- Digitale Angebote: Online-Katalog mit Reservierungs- und Verlängerungsfunktion; Onleihe Baden-Württemberg; digitale Zeitungs- & Zeitschriftenarchive; E-Learning-Plattformen; virtuelle Rundgänge durch historische Bestände
- Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen, Familien, Schulklassen, Kulturinteressierte
- Schwerpunkte: Leseförderung & Sprachbildung; Vermittlung digitaler Medienkompetenz; lebenslanges Lernen; intergenerationeller Austausch; Präsentation lokaler Geschichte & Kultur
- Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang & Aufzug; höhenverstellbare Arbeitsplätze; induktive Höranlage; Large-Print-Medien & Hörbücher; taktiles Leitsystem
Text zur Stadtbücherei Backnang:
Die Stadtbücherei Backnang liegt in fußläufiger Entfernung zum historischen Marktplatz und bildet das lebendige Zentrum für Bildung, Kultur und Begegnung in der Großen Kreisstadt. In großzügig gestalteten, lichtdurchfluteten Räumen vereint sie klassische Bibliotheksdienste mit einem breiten digitalen Angebot – ein offener Ort für alle Generationen.
Im Eingangsbereich führen übersichtliche Regalinseln zu Belletristik, Sachbüchern und regionaler Literatur. Bequeme Lesesessel und Lesetische mit integrierten Steckdosen schaffen Rückzugsorte zum Schmökern oder Arbeiten, während PC- und Tablet-Stationen mit kostenfreiem WLAN uneingeschränkten Zugriff auf den Online-Katalog, die Onleihe Baden-Württemberg und digitale Archive ermöglichen. Ein Café-Ecke lädt zum Verweilen ein und fördert informelle Begegnungen.
Der farbenfrohe Kinderbereich mit niedrigen Regalen, Sitzkissen und eigener Vorleseecke weckt früh die Leselust: Wöchentliche Bilderbuchnachmittage und interaktive Mitmach-Aktionen fördern Sprach- und Sozialkompetenz. Für Jugendliche präsentiert die Jugendlounge aktuelle Romane, Manga und Comics sowie Multimedia-Arbeitsplätze und Gruppentische – ideal für Lerngruppen, Gaming-Abende und den Leseclub „Backnanger Bücherwürmer“.
Ein Schwerpunkt der Bücherei liegt auf der Vermittlung digitaler Kompetenzen: In praxisnahen Workshops lernen Besucher*innen den sicheren Umgang mit E-Readern, Tablets und Online-Recherche. Technik-Sprechstunden für Senior*innen und Anfänger*innen bauen Hemmschwellen ab und fördern die digitale Teilhabe.
Das Veranstaltungsprogramm bereichert das kulturelle Leben: Autorenlesungen mit lokalen und überregionalen Schriftsteller*innen, Literaturcafés, Filmabende mit anschließender Diskussion und Themenausstellungen bieten vielfältige Zugänge zu Literatur, Kunst und Gesellschaft. Kreativ-Workshops (Comiczeichnen, DIY-Projekte) und Poetry-Slams regen zur eigenen kreativen Entfaltung an, während Spiele- und Quizabende das Gemeinschaftsgefühl stärken.
In Kooperation mit den örtlichen Schulen, dem Gymnasium Backnang, der Volkshochschule und dem Stadtarchiv entstehen maßgeschneiderte Bildungsprojekte: Lesenächte für Schulklassen, medienpädagogische Projekttage und interaktive Stadtrundgänge mit Bibliotheksbezug verknüpfen Lese- und Lernförderung mit regionaler Identitätsbildung.
Dank barrierefreier Ausstattung – stufenloser Zugang, Aufzug, höhenverstellbare Arbeitsplätze, induktive Höranlage, Large-Print-Medien und taktiles Leitsystem – ist die Nutzung für alle uneingeschränkt möglich. Flexible Öffnungszeiten, inklusive Abendöffnung an einem Wochentag und samstags, ermöglichen Berufstätigen und Familien einen stressfreien Besuch.
Die Stadtbücherei Backnang ist weit mehr als eine Ausleihstelle: Sie ist ein offenes Haus des Wissens, der Inspiration und des Austauschs, das mit seinem vielfältigen Medien- und Veranstaltungsangebot zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft beiträgt und die kulturelle Identität Backnangs lebendig hält.