Menü Schließen

Kinder & Jugendbücherei Allmersbach im Tal

Stichworte zur Kinder- & Jugendbücherei Allmersbach im Tal (Baden-Württemberg):

  • Ort: Allmersbach im Tal, Rems-Murr-Kreis; zentral im Gemeindezentrum, Nähe Rathaus und Schule
  • Funktion: Speziell für Kinder und Jugendliche eingerichtete Bücherei als Treffpunkt, Lern- und Klassenlektürezentrum
  • Angebot: Bilderbücher, Erstleser- und Sachbücher für Kinder; Jugendromane (Fantasy, Abenteuer, Realistische Schullektüre); Manga und Comics; Hörbücher und Hörspiele; kindgerechte Zeitschriften
  • Digitale Medien: Kindgerechte E-Books und Hörbücher über Onleihe BW; Online-Katalog mit Vormerkfunktion; Medien-Apps für Tablets
  • Ausstattung: Helle, lebendige Räume im Gemeindezentrum; niedrige Regale und Themeninseln; Kuschelecken mit Sitzkissen; Lesezelte und Baumhaus-Leseecke; kindgerechte Tische und Stühle; Medienstationen mit Kopfhörern; kostenloses WLAN; Self-Checkout für Jugendliche; großer Aktionsraum für Gruppen
  • Programme: Regelmäßige Vorlesestunden und Bilderbuchkino; Leseclub und Buchsprechstunde für Teens; Schreibwerkstatt und Comiczeichnen für Jugendliche; Bastel-Workshops zu Buchthemen; Ferien-Leseaktionen und -Rallyes; Autorenbesuche und Literacy-Events
  • Kooperationen: Grundschule Allmersbach, Gemeinschaftsschule Allmersbach, Kindergärten; Jugendzentrum; örtliche Bibliotheksverbünde; Förderverein Kinder- & Jugendbücherei
  • Öffnungszeiten: Mittwoch 14–18 Uhr; Freitag 14–18 Uhr; Samstag 10–13 Uhr; Sondertermine für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung
  • Zielgruppen: Kinder von 3–12 Jahren, Jugendliche bis 18 Jahre, Schulklassen, Familien
  • Schwerpunkte: Leseförderung und Medienkompetenz für junge Zielgruppen; spielerisches Lernen; Förderung kreativer Fähigkeiten; soziale Begegnung und Lesegemeinschaft
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breite Gänge; kindgerechte Höhe aller Regale; barrierefreies WC im Gebäude

Text zur Kinder- & Jugendbücherei Allmersbach im Tal:

Mit ihrem einladenden Farbkonzept und der liebevollen Einrichtung ist die Kinder- & Jugendbücherei Allmersbach im Tal ein lebendiges Herzstück des Gemeindezentrums. Schon im Eingangsbereich begrüßen kleine Regale mit altersgerechten Büchern und eine Lesezeltlandschaft, die Begeisterung weckt und zum Stöbern einlädt.

Die Bücherei gliedert sich in altersorientierte Bereiche: In der Bilderbuch- und Erstleseabteilung entdecken Kita-Kinder und Vorschüler bunte Bilderbücher und interaktive Geschichtenbücher. Kuschelecken mit Sitzkissen und flauschigen Teppichen schaffen eine heimelige Atmosphäre, in der sogar die Kleinsten sich wohlfühlen. Eine besondere Attraktion ist die Baumhaus-Leseecke: Ein hölzerner Pavillon im Raum, der wie ein Baumhaus wirkt, bietet Kindern einen Rückzugsort, um in Geschichten abzutauchen.

Für Grundschulkinder stehen Sachbücher zu Natur, Technik und Tieren bereit – ideal für Referate und Projekte. Regelmäßige Vorlesestunden schenken den Kindern erste positive Leseerfahrungen, und das wöchentliche Bilderbuchkino verbindet Bilderbuchseiten mit Projektion und Musik zu einem multimedialen Erlebnis.

Jugendliche finden im Teen-Bereich jugendgerechte Romane von Fantasy über Coming-of-Age bis zu Real-Life-Schullektüren. Manga- und Comicfans werden an einer eigenen Themeninsel fündig. Medienstationen mit Tablets und Kopfhörern ermöglichen das Hören von Hörbüchern und das Lesen von E-Books über die Onleihe BW. Ein Self-Checkout-Terminal gibt den Älteren Eigenständigkeit beim Ausleihprozess.

Der große Aktionsraum dient als Bühne für Schreibwerkstätten, Comiczeichen-Kurse und interaktive Kreativ-Workshops, in denen junge Menschen eigene Geschichten entwickeln. Leseclubs für Jugendliche fördern Diskussionen über Lieblingsbücher und bieten Raum für literarischen Austausch. Autorenbesuche und Literacy-Events wecken Leidenschaft fürs geschriebene Wort.

Ferien-Leseaktionen und -Rallyes verwandeln die Bücherei in ein Abenteuerland, bei dem Kinder auf Schatzsuche nach Wissensinseln gehen. Kooperationsprojekte mit der Grund- und Gemeinschaftsschule sowie den örtlichen Kindergärten verankern die Bücherei fest im Bildungsnetz der Gemeinde.

Digitalbildnerische Formate, darunter kindgerechte Medien-Apps und Online-Kataloge, führen bereits die Jüngsten an digitale Recherche heran und fördern Medienkompetenz. Kostenloses WLAN und eine Medienstation mit Internetarbeitsplatz stehen allen Altersgruppen zur Verfügung.

Barrierefreiheit und Sicherheit spielen eine zentrale Rolle: Alle Regale und Möbel sind kindersicher und in niedriger Höhe angebracht, breite Gänge ermöglichen Rollstuhlfahrer*innen und Kinderwägen problemlosen Zugang, und ein barrierefreies WC im Gebäude gewährleistet Komfort für alle.

Mit ihren flexiblen Öffnungszeiten und Sonderterminen für Schulklassen ist die Kinder- & Jugendbücherei Allmersbach im Tal weit mehr als eine reine Ausleihstelle. Sie ist ein lebendiger Lern- und Erlebnisraum, der junge Menschen in ihrer Lesekompetenz stärkt, Kreativität fördert und Gemeinschaft erlebbar macht – ein Ort, an dem Fantasie und Wissen Hand in Hand gehen.