Menü Schließen

Gemeindebücherei Wannweil

Stichworte zur Gemeindebücherei Wannweil (Baden-Württemberg):

  • Ort: Wannweil, Landkreis Reutlingen; zentral im Bürgerhaus in der Ortsmitte, Nähe Rathaus und Marktplatz
  • Funktion: Öffentliche Gemeindebücherei als Bildungs- und Kulturzentrum sowie sozialer Treffpunkt
  • Angebot: Romane, Sach- und Fachliteratur; regionale Literatur (Neckar-Alb, Swabian Jura); Kinder- und Jugendliteratur; Hörbücher und Hörspiele; DVDs und Blu-rays; Zeitschriften und Tageszeitungen; Brett- und Lernspiele
  • Digitale Medien: E-Books und E-Audiobooks via Onleihe BW; Online-Katalog mit Recherche, Vormerk- und Verlängerungsfunktion; Bibliotheks-App für Mobilgeräte
  • Ausstattung: Helle, barrierefreie Räume im Bürgerhaus; offene Regalsysteme und Themeninseln; gemütliche Leseecken mit Sesseln und Lesetischen; separater Kinderbereich mit altersgerechten Regalen und Leseinsel; PC- und Internetarbeitsplätze; Kopier- und Druckstation; kostenloses WLAN; Self-Checkout-Terminal
  • Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino für Kita und Grundschule; Leseclub und Lesenächte für Jugendliche; Autorenlesungen; Lesecafés; Kreativ-Workshops (Schreibwerkstatt, Basteln); Medienkompetenz-Schulungen; Themenabende (Neckar-Alb-Geschichten, Regionalkrimis, Umweltliteratur)
  • Kooperationen: Grundschule Wannweil, Kindergärten, Volkshochschule Reutlingen, Kulturverein Wannweil, Seniorenbüro, Heimatverein
  • Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch und Freitag 10–13 Uhr & 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)
  • Zielgruppen: Familien, Kinder, Jugendliche, Studierende, Berufstätige, Senioren, Kultur- und Literaturinteressierte
  • Schwerpunkte: Leseförderung im ländlichen Stadtrandbereich; Pflege regionaler Identität; Förderung digitaler Medienkompetenz; generationenübergreifende Begegnung
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breite Türen; barrierefreie WC-Anlage; induktive Höranlage; taktiles Leitsystem; höhenverstellbare Arbeits- und Lesetische

Text zur Gemeindebücherei Wannweil:

Die Gemeindebücherei Wannweil befindet sich im Bürgerhaus im Herzen des Ortes und ist weit mehr als eine reine Ausleihstelle: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bildung, Kultur und Begegnung. Schon beim Betreten empfängt eine offene Infotheke mit Self-Checkout-Terminal Besucher*innen, die hier schnell und unkompliziert Bücher, Hörbücher oder digitale Medien ausleihen können.

In den hellen, modernen Räumen sorgen offene Regalsysteme und klar strukturierte Themeninseln für eine übersichtliche Präsentation des umfangreichen Medienangebots. Aktuelle Romane und Sachbücher finden sich neben Fach- und Studienliteratur, während regionale Titel die Geschichte und Kultur des Neckar-Alb-Raums und der Schwäbischen Alb ins Blickfeld rücken. DVDs, Blu-rays, Zeitschriften und Tageszeitungen ergänzen das analoge Angebot, während Brett- und Lernspiele Familien und Schulgruppen zum gemeinsamen Spielen einladen.

Ein separater Kinderbereich mit altersgerechten Regalen, einer gemütlichen Leseinsel und kindgerechten Sitzmöbeln fördert bereits im frühen Alter die Lesefreude. Regelmäßige Vorlesestunden für Kita- und Grundschulkinder sowie das interaktive Bilderbuchkino entführen die Jüngsten in bunte Geschichtenwelten. Für Jugendliche bietet die Bücherei einen Leseclub, in dem aktuelle Jugendromane, Manga und Graphic Novels gemeinsam diskutiert werden. Spannende Lesenächte machen die Bücherei zum nächtlichen Literaturtreff.

Digitale Services sind integraler Bestandteil: Mehrere PC- und Internetarbeitsplätze, eine Kopier- und Druckstation sowie kostenloses WLAN ermöglichen Schüler*innen, Studierenden und Berufstätigen flexibles Arbeiten und Recherchieren. Über den Online-Katalog und die Onleihe BW können E-Books und E-Audiobooks rund um die Uhr ausgeliehen werden. Eine Bibliotheks-App informiert mobil über Verfügbarkeiten, Verlängerungen und Veranstaltungstipps.

Der Veranstaltungsraum im Bürgerhaus bildet das Herzstück für ein vielfältiges Programm: Autorenlesungen mit lokalen und überregionalen Schriftsteller*innen, Lesecafés, Schreib- und Kreativ-Workshops sowie Medienkompetenz-Schulungen in Kooperation mit der Volkshochschule Reutlingen. Themenabende zu Neckar-Alb-Geschichten, Regionalkrimis oder Umweltliteratur regen zu inspirierenden Diskussionen an und fördern den intergenerationellen Austausch.

Eng vernetzte Kooperationen mit der Grundschule Wannweil, den Kindergärten, dem Kulturverein und dem Heimatverein ermöglichen fächerübergreifende Projekte: Bibliotheksführungen im Unterricht, Leseprojektwochen und literarische Dorfrundgänge stärken die Lesekultur und den Gemeinschaftssinn. Lesecafés mit dem Seniorenbüro schaffen generationenübergreifende Begegnungen und regen zum gemeinsamen Austausch an.

Barrierefreiheit hat höchste Priorität: Ein stufenloser Zugang, breite Türen und eine barrierefreie WC-Anlage garantieren uneingeschränkte Teilhabe. Ein taktiles Leitsystem und induktive Höranlagen unterstützen Besucher*innen mit Sinneseinschränkungen, während höhenverstellbare Arbeits- und Lesetische ergonomischen Komfort bieten.

Mit flexiblen Öffnungszeiten an fünf Wochentagen sowie samstags ist die Gemeindebücherei Wannweil weit mehr als eine klassische Bibliothek: Sie ist ein pulsierendes Medienzentrum, das Leseförderung, digitale Teilhabe und kulturelle Bildung in der ländlichen Gemeinschaft von Wannweil wirkungsvoll vereint.