Menü Schließen

Gemeindebücherei Plüderhausen

Stichworte zur Gemeindebücherei Plüderhausen in Plüderhausen, Baden-Württemberg:

  • Ort: Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland
  • Funktion: Öffentliche Gemeindebücherei als Bildungs-, Informations- und Kulturzentrum der Gemeinde
  • Angebot: Belletristik & Sachbuch; Kinder- und Jugendbücher (Erstleser & Teenager); Hörbücher (CD & Download); E-Books & E-Audios (Onleihe BW); Zeitschriften & Tageszeitungen; Filme (DVD/Blu-ray); Musik-CDs; Gesellschafts- und Lernspiele; regionale Heimatliteratur & Gemeindearchiv-Material
  • Ausstattung: Helle, freundliche Räume; bequeme Lesesessel & Lesetische; übersichtliche Regalreihen; PC- und Tablet-Stationen; kostenfreies WLAN; separater Kinder- und Jugendbereich; Gruppen- und Einzelarbeitsplätze; Multifunktionsdrucker & Scan-Station; kleines Café-Eck; barrierefreie Zugänge & Aufzug
  • Programme: Wöchentliche Vorlesestunden & Bilderbuchnachmittage; Leseclub „Plüderhauser Leseratten“; Autorenlesungen & Literaturcafés; Filmabende mit Diskussion; Medienkompetenz-Workshops; Kreativ-Workshops (Comic & Basteln); Schreibwerkstatt & Poetry-Slam; Spiele- und Quizabende; Ferien-Lesechallenge
  • Kooperationen: Zusammenarbeit mit Grund- und Werkrealschule Plüderhausen; Kindertagesstätten; VHS Rems-Murr; Heimatverein Plüderhausen; Jugendhaus; Seniorenbeirat; Gemeindeverwaltung
  • Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 10–18 Uhr; Di, Do 14–19 Uhr; Sa 10–13 Uhr; Sonderöffnungszeiten in Schulferien & an Gemeindefesten
  • Digitale Angebote: Online-Katalog mit Vormerk- und Verlängerungsfunktion; Onleihe Baden-Württemberg; digitale Zeitungs- & Zeitschriftenarchive; E-Learning-Plattformen; Fernleihservice
  • Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien; Berufstätige & Studierende; Seniorinnen; Gemeindebürgerinnen & Gäste
  • Schwerpunkte: Leseförderung & frühe Sprachbildung; Vermittlung digitaler Medienkompetenz; lebenslanges Lernen; intergenerationeller Austausch; Bewahrung regionaler Geschichte
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang & Aufzug; höhenverstellbare Arbeitsplätze; induktive Höranlage; Large-Print-Medien & Hörbücher; taktiles Leitsystem

Text zur Gemeindebücherei Plüderhausen:

Die Gemeindebücherei Plüderhausen, zentral im Ortszentrum neben dem Bürgerhaus gelegen, ist ein lebendiges Haus der Begegnung, Bildung und Kultur für alle Generationen. In hellen, einladenden Räumen verbindet sie klassische Bibliotheksdienste mit modernen digitalen Angeboten und schafft damit einen vielseitigen Treffpunkt für Lesen, Lernen und kreativen Austausch.

Im großzügigen Eingangsbereich führen klare Regalreihen zu Belletristik, Sachbüchern und regionaler Heimatliteratur. Komfortable Lesesessel und Lesetische laden zum Schmökern und konzentrierten Arbeiten ein, während PC- und Tablet-Stationen mit kostenfreiem WLAN den Zugang zum Online-Katalog, zur Onleihe Baden-Württemberg sowie zu digitalen Zeitungs- und Zeitschriftenarchiven ermöglichen. Ein kleiner Café-Bereich rundet das Angebot ab und fördert informelle Gespräche.

Der separierte Kinder- und Jugendbereich ist liebevoll mit bunten Regalen, Sitzpolstern und einer Vorleseecke ausgestattet. Regelmäßige Vorlesestunden und Bilderbuchnachmittage wecken früh Spaß am Lesen, und der Leseclub „Plüderhauser Leseratten“ bringt Jugendliche zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und kreativen Gestalten zusammen. Kreativ-Workshops im Comiczeichnen und Basteln sowie Schreibwerkstätten und Poetry-Slam-Abende regen die Fantasie und Ausdruckskraft an.

Ein zentrales Anliegen der Bücherei ist die Vermittlung von Medienkompetenz: In praxisnahen Workshops erlernen Besucherinnen aller Altersstufen den sicheren Umgang mit E-Readern, Tablets und Online-Recherche. Technik-Sprechstunden für Seniorinnen bauen Berührungsängste ab und fördern die digitale Teilhabe. Ergänzend dazu bietet die Bücherei einen Fernleihservice für seltene Titel und spezielle Fachliteratur.

Das vielfältige Veranstaltungsprogramm umfasst Autorenlesungen mit regionalen und überregionalen Schriftsteller*innen, Filmabende mit anschließenden Diskussionen sowie Spiele- und Quizabende, die Gemeinschaft und Kommunikation stärken. Eine jährliche Ferien-Lesechallenge motiviert Kinder, in den Sommermonaten neue Bücher zu entdecken und ihre Leseerfolge in einer Abschlussveranstaltung zu präsentieren.

In enger Kooperation mit der Grund- und Werkrealschule, den örtlichen Kindertagesstätten, der VHS Rems-Murr und dem Heimatverein Plüderhausen entstehen passgenaue Bildungsangebote: Lesenächte für Schulklassen, historische Führungen mit Bibliotheksbezug und Generationentreffs verbinden Wissensvermittlung mit lokalem Kulturerlebnis und fördern das Gemeinschaftsgefühl.

Barrierefreiheit hat höchste Priorität: Stufenlose Zugänge, ein Aufzug, höhenverstellbare Arbeitsplätze, induktive Höranlagen sowie Large-Print- und Hörmedien gewährleisten uneingeschränkten Zugang für alle Besucher*innen. Flexible Öffnungszeiten – ganztägig von Montag bis Freitag, samstags vormittags und während Gemeindefesten – erlauben einen stressfreien Besuch neben Beruf, Schule und Familie.

In ihrer Gesamtheit präsentiert sich die Gemeindebücherei Plüderhausen als modernes, offenes Haus, das traditionelle Bibliotheksarbeit und innovative digitale Services in einem inspirierenden Ambiente vereint. Sie ist ein kultureller Ankerpunkt, der die Lesefreude fördert, lebenslanges Lernen unterstützt und das gesellschaftliche Miteinander in Plüderhausen nachhaltig stärkt.