Menü Schließen

Gemeindebücherei Malsch

Stichworte zur Gemeindebücherei Malsch in Malsch, Baden-Württemberg:

  • Ort: Malsch, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
  • Funktion: Öffentliche Gemeindebücherei als Ort der Bildung, Information und Kultur
  • Angebot: Belletristik & Sachbuch für Erwachsene; Kinder- und Jugendbücher; Hörbücher (CD & Download); E-Books & E-Audios (Onleihe BW); Zeitschriften & Zeitungen; Filme (DVD/Blu-ray); Musik-CDs; Lern- und Gesellschaftsspiele; regionale Heimatliteratur
  • Ausstattung: Helle, freundliche Räumlichkeiten; ergonomische Lesesessel; offene Regalflächen; moderne Computer- und Tablet-Stationen; kostenfreies WLAN; separater Kinder- und Jugendbereich; Gruppenarbeitsnischen; verstellbare Tische; Multifunktionsdrucker & Scan-Station; Barrierefreiheit
  • Programme: Wöchentliche Vorlesestunden für Kinder ab 3 Jahren; Leseclub „Books & Teens“; Kreativ-Workshops (Comiczeichnen, Basteln); Digitale Einsteigerkurse (E-Reader, Onleihe, Internet); Autorenlesungen & Literaturcafés; Filmabende mit Diskussion; Spiele- und Quizabende; Sommer-Lese-Challenge
  • Kooperationen: Grund- und Werkrealschule Malsch; Kindertagesstätten; VHS Karlsruhe-Land; Heimat- und Kulturverein Malsch; Jugendhaus; Gemeindeverwaltung & Seniorenbeirat
  • Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 10–18 Uhr; Di, Do 14–19 Uhr; Sa 10–13 Uhr; Sonderöffnungszeiten in Ferien und zu Kulturfesten
  • Digitale Angebote: Online-Katalog mit Reservierungs- und Verlängerungsfunktion; Onleihe Baden-Württemberg; digitale Zeitschriften- & Zeitungsarchive; Streaming-Mediathek; Fernleihservice
  • Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien; Berufstätige & Studierende; Senior*innen; Besucher*innen der Region
  • Schwerpunkte: Leseförderung & Medienkompetenz; lebenslanges Lernen; intergenerationeller Austausch; Bewahrung regionaler Geschichte; kreative Freizeitgestaltung
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang & Aufzug; höhenverstellbare Arbeitsplätze; induktive Höranlage; große Schriften & Hörmedien; taktiles Leitsystem

Text zur Gemeindebücherei Malsch:

Die Gemeindebücherei Malsch ist zentral im Ortskern verortet und präsentiert sich als lebendiges Bildungs- und Kulturzentrum für alle Altersgruppen. In den lichtdurchfluteten, freundlich gestalteten Räumen verschmelzen traditionelle Bibliotheksangebote mit modernen digitalen Services. Offene Regalsysteme gewähren schnellen Zugriff auf Belletristik, Sachbücher und regionale Heimatliteratur, während bequeme Lesesessel und Lesepulte zum Verweilen einladen. Ein eigener Kinderbereich, ausgestattet mit altersgerechten Regalen, Sitzkissen und einer bunten Vorleseecke, weckt bereits bei den Kleinsten die Freude am Lesen. Der angrenzende Jugendbereich bietet Raum für schulische Projektarbeiten, gemeinsames Spielen und den Austausch unter Gleichaltrigen.

Moderne Computer- und Tablet-Stationen mit kostenfreiem WLAN ermöglichen den Zugang zum Online-Katalog und zur Onleihe Baden-Württemberg, sodass E-Books, E-Audios, Zeitschriften und Zeitungen auch von zuhause aus ausgeliehen werden können. Technik-Sprechstunden und Workshops vermitteln wichtige Medienkompetenzen – vom sicheren Surfen bis zur Nutzung digitaler Endgeräte. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm: Wöchentliche Vorlesestunden und Sommer-Lese-Challenges fördern Leselust bei Kindern, während Autorenlesungen, Literaturcafés und Filmabende mit Diskussionen das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern. Kreativ-Workshops im Comiczeichnen und Basteln sowie Spiele- und Quizabende stärken zudem den Austausch und die Gemeinschaft.

Trägerschaft und Team der Gemeindebücherei arbeiten eng mit der Grund- und Werkrealschule, den örtlichen Kitas, der Volkshochschule Karlsruhe-Land, dem Heimat- und Kulturverein sowie dem Jugendhaus zusammen, um passgenaue Bildungsprojekte und intergenerationelle Programme zu realisieren. Historisch geprägte Führungen und Zeitzeugen-Gespräche zur lokalen Geschichte verankern die Bücherei als Hüterin des kulturellen Erbes. Die barrierefreie Ausstattung – stufenloser Zugang, Aufzug, höhenverstellbare Arbeitsplätze und induktive Höranlagen – garantiert, dass alle Bürger*innen die Angebote uneingeschränkt nutzen können. Flexible Öffnungszeiten, inklusive Abend- und Ferienzeiten, ermöglichen einen stressfreien Besuch neben Beruf, Schule und Familie.

So ist die Gemeindebücherei Malsch weit mehr als ein Ort zur Ausleihe von Medien: Sie ist ein offenes Haus des Lernens, der Begegnung und der kreativen Entfaltung – ein kultureller Ankerpunkt, der das Gemeinschaftsleben bereichert und die regionale Identität nachhaltig stärkt.