Menü Schließen

Bücherei Aspach

Stichworte zur Bücherei Aspach (Baden-Württemberg):

  • Ort: Aspach, Rems-Murr-Kreis; zentral im Kultur- und Aufenthaltszentrum Aspach am Marktplatz
  • Funktion: Öffentliche Bücherei als Bildungs-, Kultur- und Begegnungszentrum für Aspach und die Teilorte (Großaspach, Kleinaspach, Allmersbach, etc.)
  • Angebot: Romane, Sachbücher, Fach- und Studienliteratur; regionale Literatur (Remstal, Schwäbischer Wald); Kinder- und Jugendliteratur; Hörbücher und Hörspiele; DVDs, Blu-rays; Zeitschriften und Zeitungen
  • Digitale Medien: E-Books und E-Audiobooks über Onleihe BW; Online-Katalog mit Recherche-, Vormerk- und Verlängerungsfunktion; Bibliotheks-App; Zugang zu digitalen Zeitschriften und Datenbanken
  • Ausstattung: Helle, barrierefreie Räumlichkeiten im Kulturzentrum; offene Regalsysteme und Themeninseln; gemütliche Leseecken mit Sesseln und Lesetischen; separater Kinderbereich mit altersgerechtem Mobiliar und Lesehöhle; PC- und Internetarbeitsplätze; Kopier- und Druckstation; kostenloses WLAN; Self-Checkout-Terminal; flexibler Veranstaltungsraum; Café-Ecke
  • Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino; Leseclub und Lesenächte für Jugendliche; Autorenlesungen und Literaturcafés; Schreib- und Kreativ-Workshops; Medienkompetenz-Schulungen; Themenabende (Remstal-Geschichte, Krimi, Reiseberichte)
  • Kooperationen: Grund- und Gemeinschaftsschule Aspach, Kindertagesstätten, Volkshochschule Rems-Murr-Kreis, Kulturverein Aspach, Seniorenbegegnungsstätte, Heimatverein Aspach
  • Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch und Freitag 10–13 Uhr & 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)
  • Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Familien, Berufstätige, Senioren, Kultur- und Literaturinteressierte
  • Schwerpunkte: Leseförderung in der Gemeinde; Bewahrung regionaler Identität; Förderung digitaler Medienkompetenz; intergenerationeller Austausch
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breite Türen; barrierefreie WC-Anlage; induktive Höranlage; taktiles Leitsystem; höhenverstellbare Arbeitsplätze

Text zur Bücherei Aspach:

Die Bücherei Aspach ist im Kultur- und Aufenthaltszentrum am Marktplatz zentral gelegen und dient als lebendiger Treffpunkt für Bildung und Kultur in allen Ortsteilen der Gemeinde. Schon beim Betreten empfängt ein großzügiger Eingangsbereich mit offener Infotheke und Self-Checkout-Terminal die Besucher*innen.

In den hellen, freundlich gestalteten Räumen gliedern offene Regalsysteme und Themeninseln das vielfältige Angebot: aktuelle Romane und Sachbücher, Fach- und Studienliteratur sowie regionale Werke zur Geschichte des Remstals und des Schwäbischen Waldes. Eine gemütliche Leseecke mit Sesseln und Lesetischen lädt zum Schmökern ein, während DVDs, Blu-rays und Zeitungen an einer Medieninsel bereitstehen.

Der separate Kinderbereich begeistert mit altersgerechten Regalen, bunten Sitzkissen und einer liebevoll integrierten Lesehöhle. Regelmäßige Vorlesestunden für Kita- und Grundschulkinder sowie das Bilderbuchkino fördern frühzeitig Lesekompetenz und Fantasie. Für ältere Kinder und Jugendliche bietet die Bücherei einen Leseclub und organisiert spannende Lesenächte, bei denen gemeinsam neueste Jugendromane und Klassiker erkundet werden.

Digitalaffine Nutzer*innen nutzen PC- und Internetarbeitsplätze, Kopier- und Druckstation sowie kostenloses WLAN. Über den Online-Katalog und die Onleihe BW stehen rund um die Uhr E-Books, E-Audiobooks und digitale Zeitschriften zur Verfügung. Eine Bibliotheks-App informiert mobil über Verfügbarkeiten, Verlängerungen und Veranstaltungstermine.

Der flexible Veranstaltungsraum mit moderner Präsentationstechnik ist Schauplatz für Autorenlesungen, Literaturcafés und Themenabende – von Regionalgeschichte über Krimi bis hin zu Reisereportagen. Schreib- und Kreativ-Workshops regen die eigene literarische Gestaltung an, während Medienkompetenz-Schulungen in Kooperation mit der Volkshochschule Rems-Murr-Kreis digitale Skills vermitteln.

Kooperationen mit Schulen, Kindertagesstätten, dem Kulturverein und dem Heimatverein Aspach sichern fächerübergreifende Bildungsprojekte: Bibliotheksführungen, Leseprojekte im Unterricht und Ferien-Leseaktionen stärken die Lesekultur und den Gemeinschaftssinn. Lesecafés mit der Seniorenbegegnungsstätte fördern generationenübergreifenden Austausch.

Barrierefreiheit ist in Aspach selbstverständlich: Ein stufenloser Zugang, breite Türen und eine barrierefreie WC-Anlage gewährleisten uneingeschränkten Zugang. Ein taktiles Leitsystem und induktive Höranlagen unterstützen Besucher*innen mit Sinneseinschränkungen, und höhenverstellbare Arbeitsplätze bieten ergonomischen Komfort.

Mit flexiblen Öffnungszeiten an fünf Wochentagen sowie samstags ist die Bücherei Aspach weit mehr als eine reine Ausleihstelle: Sie ist ein pulsierendes Zentrum, das Leseförderung, digitale Teilhabe und kulturelle Begegnung in der Gemeinde nachhaltig verbindet.