Stichworte zur Bücherei Amtzell (Baden-Württemberg):
- Ort: Amtzell, Landkreis Ravensburg; zentral im Bürgerhaus am Schlossplatz, nahe Ortskern und Kirche
- Funktion: Öffentliche Gemeindebücherei als Bildungs-, Kultur- und Begegnungszentrum für Gemeinde und Nachbarschaft
- Angebot: Romane und Sachbücher; Fach- und Nachschlagewerke; regionale Literatur (Oberschwaben, Westallgäu, Schlossamtzell); Kinder- und Jugendliteratur; Hörbücher und Hörspiele; DVDs und Blu-rays; Zeitschriften und Tageszeitungen; Gesellschafts- und Lernspiele
- Digitale Medien: E-Books und E-Audiobooks über Onleihe Bodensee-Oberschwaben; Online-Katalog mit Recherche-, Vormerk- und Verlängerungsfunktionen; Bibliotheks-App für Mobilgeräte
- Ausstattung: Helle, barrierefreie Räume im Bürgerhaus; offene Regalsysteme mit Themeninseln; gemütliche Leseecken mit Sesseln und Lesetischen; separater Kinderbereich mit Leseinsel und Spielteppich; PC- und Internetarbeitsplatz; Kopier- und Druckstation; kostenloses WLAN; Self-Checkout-Terminal; Mehrzweckraum für Veranstaltungen; Kaffee- und Teestation
- Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino für Kinder; Leseclub und Lesenächte für Jugendliche; Autorenlesungen und Lesecafés; Kreativ-Workshops (Schreibwerkstatt, Basteln); Medienkompetenz-Schulungen; Themenabende (Allgäuer Sagen, Regionalkrimis, Reisereportagen)
- Kooperationen: Grund- und Werkrealschule Amtzell, Kindergärten, Volkshochschule Ravensburg, Kulturverein Amtzell, Seniorenbüro, Heimatverein
- Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch und Freitag 10–13 Uhr & 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr (1. & 3. Samstag)
- Zielgruppen: Familien, Kinder, Jugendliche, Berufstätige, Senioren, Literatur- und Kulturinteressierte
- Schwerpunkte: Leseförderung im ländlichen Raum; Pflege regionaler Identität; Förderung digitaler Medienkompetenz; generationenübergreifende Begegnung
- Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breite Türen; barrierefreies WC im Bürgerhaus; induktive Höranlage; taktiles Leitsystem; höhenverstellbare Arbeitsplätze
Text zur Bücherei Amtzell:
Die Bücherei Amtzell ist im Bürgerhaus am Schlossplatz zentral verortet und dient als lebendiger Treffpunkt für Lesebegeisterte jeden Alters. Bereits im Empfangsbereich begrüßt eine offene Infotheke mit Self-Checkout-Terminal Besucher*innen, die hier Medien schnell und unkompliziert ausleihen oder zurückgeben können.
Die hellen, freundlich gestalteten Räume sind in Themeninseln unterteilt, die eine klare Orientierung ermöglichen. Offene Regalsysteme präsentieren ein vielfältiges Angebot: Aktuelle Romane, zeitgenössische Sachbücher und Fachliteratur ebenso wie regionale Publikationen, die die Geschichte und Kultur Oberschwabens, des Westallgäus und des Schlossamtzells lebendig darstellen. Zeitschriften und Tageszeitungen liegen in gemütlichen Leseecken bereit, während Brett- und Lernspiele Familien und Schulgruppen zum gemeinsamen Spielen einladen.
Im separaten Kinderbereich mit farbenfrohen Regalen, einer Leseinsel und einem Spielteppich wird Leseförderung spielerisch umgesetzt. Regelmäßige Vorlesestunden und ein multimediales Bilderbuchkino entführen Kita- und Grundschulkinder in fantasievolle Geschichtenwelten. Jugendlichen bietet die Bücherei einen eigenen Leseclub, in dem aktuelle Jugendromane, Manga und Graphic Novels diskutiert werden. Lesenächte schaffen besondere Leseerlebnisse und stärken den Gemeinschaftssinn.
Digitale Services sind integraler Bestandteil: Ein PC- und Internetarbeitsplatz, Kopier- und Druckstation sowie kostenloses WLAN ermöglichen Recherche und Lernen. Über den Online-Katalog und die Onleihe Bodensee-Oberschwaben lassen sich E-Books und E-Audiobooks rund um die Uhr ausleihen. Eine Bibliotheks-App informiert mobil über Bestände, Vormerkungen und anstehende Veranstaltungen.
Der Mehrzweckraum im Bürgerhaus wird für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm genutzt: Autorenlesungen, Lesecafés und kreative Workshops bieten Inspiration und Austausch. Medienkompetenz-Schulungen in Kooperation mit der Volkshochschule Ravensburg vermitteln praxisnah den Umgang mit digitalen Recherchewerkzeugen und E-Readern. Themenabende zu Allgäuer Sagen, Regionalkrimis und Reisereportagen schaffen Raum für spannende Diskussionen.
Zusammenarbeit mit der Grund- und Werkrealschule Amtzell, lokalen Kindergärten, dem Kulturverein und dem Heimatverein verankert die Bücherei fest im Gemeindeleben. Bibliotheksführungen, Ferien-Leseaktionen und literarische Dorfrallyes stärken die Lesekultur und das Gemeinschaftsgefühl. Lesecafés mit dem Seniorenbüro fördern generationenübergreifende Begegnung und Wissensaustausch.
Barrierefreiheit ist in Amtzell selbstverständlich: Ein stufenloser Zugang, breite Türen und ein barrierefreies WC im Bürgerhaus gewährleisten uneingeschränkte Teilhabe. Ein taktiles Leitsystem und induktive Höranlagen unterstützen Besucher*innen mit Sinneseinschränkungen, während höhenverstellbare Arbeitsplätze ergonomischen Komfort bieten.
Mit flexiblen Öffnungszeiten an fünf Wochentagen sowie samstags ist die Bücherei Amtzell weit mehr als eine Ausleihstelle: Sie ist ein pulsierender Mittelpunkt, der Leseförderung, digitale Teilhabe und kulturelle Begegnung im ländlichen Raum eindrucksvoll vereint.