Menü Schließen

Gemeindebücherei Zuzenhausen

Stichworte zur Gemeindebücherei Zuzenhausen (Baden-Württemberg):

  • Ort: Zuzenhausen, Rhein-Neckar-Kreis; im Gemeindezentrum nahe Rathaus und Grundschule
  • Funktion: Öffentliche Gemeindebücherei als Bildungs-, Kultur- und Begegnungsort für Dorfgemeinschaft und Umgebung
  • Angebot: Romane und Belletristik; Sach- und Fachliteratur; regionale Literatur (Neckartal, Kraichgau); Kinder- und Jugendliteratur; Bilderbücher; Hörbücher und Hörspiele; DVDs und Blu-rays; Zeitschriften und Tageszeitungen; Lern- und Gesellschaftsspiele; Reiseführer
  • Digitale Angebote: E-Books und E-Audiobooks via Onleihe BW; Online-Katalog mit Recherche-, Vormerk- und Verlängerungsfunktion; Bibliotheks-App; PC- und Internet-Arbeitsplatz; kostenloses WLAN
  • Ausstattung: Helle, barrierefreie Räume im Gemeindezentrum; offene Regalsysteme mit klaren Themeninseln; gemütliche Leseecken mit Sesseln und Lesetischen; separater Kinderbereich mit Leseinsel und Medienstationen; Jugendbereich mit Multimedia-Ecke; Kopier- und Druckstation; Self-Checkout-Terminal; flexibler Mehrzweckraum; Kaffee- und Teestation
  • Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino; Leseclub und Lesenächte für Jugendliche; Autorenlesungen und Lesecafés; Schreib- und Kreativ-Workshops; Medienkompetenz-Schulungen; Themenabende (Neckartalgschichten, Regionalkrimis, Reisereportagen)
  • Kooperationen: Grundschule Zuzenhausen, Kindergärten, Volkshochschule Rhein-Neckar, Kulturverein, Seniorenbüro, Heimatverein
  • Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 15–18 Uhr; Mittwoch und Freitag 10–13 Uhr & 14–17 Uhr; Samstag 10–12 Uhr (1. und 3. Samstag)
  • Zielgruppen: Familien, Kinder, Jugendliche, Berufstätige, Senioren, Touristen, Literatur- und Kulturinteressierte
  • Schwerpunkte: Leseförderung im ländlichen Raum; Nachbarschaftlicher Austausch; digitale Teilhabe; Pflege regionaler Identität
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breite Türen; barrierefreie WC-Anlage; taktiles Leitsystem; induktive Höranlage; höhenverstellbare Arbeitsplätze

Text zur Gemeindebücherei Zuzenhausen:

Die Gemeindebücherei Zuzenhausen befindet sich im modernen Gemeindezentrum in unmittelbarer Nähe von Rathaus und Grundschule und ist ein zentraler Treffpunkt für Bildung, Kultur und gemeinschaftliches Miteinander. Bereits im offenen Eingangsbereich ermöglicht ein Self-Checkout-Terminal den Nutzer*innen eine schnelle und eigenständige Ausleihe.

Helle, barrierefreie Räume sind thematisch in übersichtliche Inseln gegliedert. Aktuelle Romane und Belletristik renommierter Autor*innen reihen sich neben fundierter Sach- und Fachliteratur. In der Regionalecke sind Werke zur Geschichte des Neckartals und zum Kraichgau sowie Reiseführer und Naturführer abrufbar. Hörbücher und Hörspiele laden zu auditiven Entdeckungen ein, während DVDs, Blu-rays, Zeitschriften und Tageszeitungen zum Schmökern einladen. Lern- und Gesellschaftsspiele sorgen für spielerische Bildung und Freizeitvergnügen.

Ein separater Kinderbereich mit altersgerechten Regalen, Leseinsel und interaktiven Medienstationen weckt schon bei den Kleinsten die Freude an Büchern. Regelmäßige Vorlesestunden und ein multimediales Bilderbuchkino für Kita- und Grundschulgruppen fördern frühkindliche Sprach- und Lesekompetenz. Für Jugendliche gibt es eine eigene Multimedia-Ecke: Der Leseclub trifft sich regelmäßig, um aktuelle Jugendromane, Manga und Graphic Novels zu diskutieren. Spannende Lesenächte stärken das Gemeinschaftsgefühl und laden zu nächtlichen Abenteuerlesungen.

Digitale Angebote sind integraler Bestandteil des Bibliotheksbetriebs. Ein PC- und Internet-Arbeitsplatz sowie kostenloses WLAN ermöglichen flexibles Arbeiten und Recherchen. Über den Online-Katalog und die Onleihe Baden-Württemberg können E-Books und E-Audiobooks rund um die Uhr entliehen werden. Die Bibliotheks-App informiert mobil über Bestand, Verlängerungen und Veranstaltungshinweise.

Der flexible Mehrzweckraum im Gemeindezentrum dient als Bühne für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm: Autorenlesungen, Lesecafés, Schreib- und Kreativ-Workshops sowie Medienkompetenz-Schulungen richten sich an alle Altersgruppen. Themenabende zu Neckartalgschichten, spannenden Regionalkrimis und Reisereportagen schaffen Raum für lebhaften Austausch und Wissenstransfer.

Eng verzahnte Kooperationen mit der Grundschule, den örtlichen Kindergärten, der Volkshochschule Rhein-Neckar, dem Kulturverein, dem Seniorenbüro und dem Heimatverein ermöglichen fächerübergreifende Projekte und Leseförderprogramme. Bibliotheksführungen, Ferien-Leseaktionen und literarische Rundgänge durch das Dorf stärken die Lesekultur und fördern den Generationendialog.

Barrierefreiheit hat in Zuzenhausen hohe Priorität: Stufenloser Zugang, breite Türen und barrierefreie Sanitäranlagen sorgen für uneingeschränkte Teilhabe. Ein taktiles Leitsystem unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, während induktive Höranlagen Besucher*innen mit Hörverlust entgegenkommen. Höhenverstellbare Arbeitsplätze gewährleisten ergonomischen Komfort.

Mit großzügigen Öffnungszeiten an fünf Wochentagen sowie samstags ist die Gemeindebücherei Zuzenhausen weit mehr als eine Ausleihstelle – sie ist ein pulsierendes Zentrum für Lesen, Lernen, digitale Teilhabe und kulturelle Begegnung im Herzen der Gemeinde.