Stichworte zur Gemeindebücherei Wilhelmsdorf (Baden-Württemberg):
- Ort: Wilhelmsdorf, Landkreis Ravensburg; zentral im Rathaus-Forum nahe Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle
- Funktion: Öffentliche Gemeindebücherei als Bildungs-, Kultur- und Begegnungsort für Gemeinde und Teilorte
- Angebot: Romane und Sachbücher; Fach- und Studienliteratur; regionale Heimat- und Geschichtsliteratur (Oberschwaben, Allgäu); Kinder- und Jugendliteratur; Hörbücher und Hörspiele; DVDs und Blu-rays; Zeitschriften und Tageszeitungen; Brett- und Lernspiele
- Digitale Medien: E-Books und E-Audiobooks über Onleihe Bodensee-Oberschwaben; Online-Katalog mit Recherche-, Vormerk- und Verlängerungsfunktion; Bibliotheks-App für Mobilgeräte
- Ausstattung: Helle, barrierefreie Räume im Rathaus-Forum; offene Regalsysteme; gemütliche Leseecken mit Sesseln und Lesetischen; separater Kinderbereich mit altersgerechten Regalen und Leseinsel; PC- und Internetarbeitsplatz; Kopier- und Druckstation; kostenloses WLAN; Self-Checkout-Terminal; flexibler Veranstaltungsraum mit Präsentationstechnik; Café-Ecke
- Programme: Vorlesestunden und Bilderbuchkino für Kita & Grundschule; Leseclub und Lesenächte für Jugendliche; Autorenlesungen und Lesecafés; Schreib- und Kreativ-Workshops; Medienkompetenz-Schulungen; Themenabende (Allgäu-Geschichten, Regionalkrimis, Reisereportagen)
- Kooperationen: Grundschule und Gemeinschaftsschule Wilhelmsdorf, Kindergärten, Volkshochschule Ravensburg, Kulturverein, Seniorenbüro, Heimatverein
- Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 14–18 Uhr; Mittwoch und Freitag 10–13 Uhr & 14–17 Uhr; Samstag 10–13 Uhr (1. und 3. Samstag)
- Zielgruppen: Familien, Kinder, Jugendliche, Berufstätige, Senioren, Kultur- und Literaturinteressierte
- Schwerpunkte: Leseförderung im ländlichen Raum; Pflege regionaler Identität; Förderung digitaler Medienkompetenz; generationenübergreifende Begegnung
- Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang; breite Türen; barrierefreie WC-Anlage; induktive Höranlage; taktiles Leitsystem; höhenverstellbare Arbeits- und Lesetische
Text zur Gemeindebücherei Wilhelmsdorf:
Die Gemeindebücherei Wilhelmsdorf ist zentral im modernen Rathaus-Forum untergebracht und dient als lebendiger Treffpunkt für Lesefreunde und Kulturinteressierte. Schon im einladenden Eingangsbereich empfangen ein Self-Checkout-Terminal und eine offene Infotheke Besucher*innen, die Bücher und digitale Medien schnell und unkompliziert ausleihen können.
Die hellen, barrierefreien Räume sind mit offenen Regalsystemen ausgestattet, die das umfangreiche Medienangebot übersichtlich präsentieren. Von aktuellen Romanen über Sach- und Fachliteratur bis hin zu regionalen Publikationen, die die Geschichte und Kultur Oberschwabens und des Allgäus lebendig darstellen, bietet die Bücherei eine breite Auswahl. Zeitschriften und Tageszeitungen ergänzen das analoge Angebot, während Brett- und Lernspiele Familien und Schulgruppen gemeinsame Unterhaltung ermöglichen.
Ein separater Kinderbereich mit altersgerechten Regalen, einer bunten Leseinsel und gemütlichen Sitzmöbeln fördert frühzeitig Lesefreude. Regelmäßige Vorlesestunden und das multimediale Bilderbuchkino entführen Kita- und Grundschulkinder in fantasievolle Welten. Für Jugendliche gibt es einen Leseclub, in dem aktuelle Jugendromane, Manga und Graphic Novels diskutiert werden. Lesenächte machen die Bücherei zum nächtlichen Literaturtreff.
Digitale Services sind integraler Bestandteil: Ein PC- und Internetarbeitsplatz, eine Kopier- und Druckstation sowie kostenloses WLAN unterstützen Recherche und Projektarbeit. Über den Online-Katalog und die Onleihe Bodensee-Oberschwaben können E-Books und E-Audiobooks rund um die Uhr ausgeliehen werden. Eine Bibliotheks-App informiert mobil über Bestände, Verlängerungsmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Der flexible Veranstaltungsraum mit moderner Präsentationstechnik bietet Platz für Autorenlesungen, Lesecafés, Schreib- und Kreativ-Workshops sowie Medienkompetenz-Schulungen in Kooperation mit der Volkshochschule Ravensburg. Themenabende zu Allgäu-Geschichten, Regionalkrimis und Reisereportagen regen zu lebhaften Diskussionen an und fördern den Austausch.
Eng verzahnte Kooperationen mit Grund- und Gemeinschaftsschule, Kindergärten, dem Kulturverein und dem Heimatverein ermöglichen fächerübergreifende Projekte wie Bibliotheksführungen im Unterricht, Ferien-Leseaktionen und literarische Dorf-Rallyes. Lesecafés mit dem Seniorenbüro fördern generationenübergreifende Begegnungen.
Barrierefreiheit und Komfort haben oberste Priorität: Ein stufenloser Zugang, breite Türen und barrierefreie Sanitäranlagen gewährleisten eine uneingeschränkte Nutzung. Ein taktiles Leitsystem leitet Besucher*innen mit Sehbeeinträchtigungen und induktive Höranlagen unterstützen Menschen mit Hörbehinderungen. Höhenverstellbare Arbeits- und Lesetische bieten ergonomischen Komfort.
Mit flexiblen Öffnungszeiten, vielfältigen Angeboten und einem engagierten Team ist die Gemeindebücherei Wilhelmsdorf weit mehr als eine Ausleihstelle: Sie ist ein pulsierender Ort, der Leseförderung, digitale Teilhabe und kulturelle Begegnung im ländlichen Raum auf inspirierende Weise vereint.